Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB), Version Co-Broker, Ausgabe

vom 01.02.2025

1. Einleitung

BSC Broker Service Center GmbH und die Mitbeauftragte (im nachstehenden die Beauftragten genannt)

sind ungebundene und unabhängige Versicherungsvermittler für alle Versicherungssparten.

Die Beauftragten und Mitbeauftragten sowie deren in die Kundenberatung tätigen Mitarbeitenden sind

bei der zuständigen Aufsichtsbehörde registriert und verfügen dadurch über die gesetzliche

vorgeschriebene Zulassung.

2. Geltungsbereich

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen den

Beauftragten, der Mitbeauftragten und der Auftraggeberin im Zusammenhang mit der Erbringung von

Vermittlungsdienstleistungen, Beratungen und damit verwandten Tätigkeiten.

3. Umfang und Ausführung der Leistungen

Die Auftraggeberin beauftragt die Mitbeauftragten in Zusammenarbeit mit der Beauftragten als

Dienstleisterin für die Mitbeauftragte, sie zu ihrem Versicherungsportfolio und damit verbundenen

Bereichen zu beraten.


Dies umfasst neben der Beratung der Auftraggeberin auch in deren Namen mit

Versicherungsunternehmen Verhandlungen zu führen, Offerten einzuholen und in Absprache mit der

Auftraggeberin, die Versicherungen zu platzieren bzw. zu kündigen.


Allenfalls von der Auftraggeberin veranlasste grenzüberschreitende Reisetätigkeiten werden separat

vergütet.


Der konkrete Umfang der Leistungen kann in einem separaten Dienstleistungskatalog definiert werden.

4. Zusammenarbeit mit Gesellschaften der Howden-Gruppe und Dritten

Die Beauftragte und die Mitbeauftragte ist ermächtigt, mit den Gesellschaften der Howden-Gruppe und

auch Dritten zusammen zu arbeiten und die zur Ausführung der Zusammenarbeit erforderlichen

Risikoinformationen mit diesen zu teilen.

5. Mitwirkungspflicht der Auftraggeberin

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
  • Zur Information über neue Updates und Services
  • Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“) 
  • Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“) 
  • Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.

Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben: 
  • Hosten und Betreiben unserer Webseite
  • Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
  • Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen 
  • Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
  • Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services 
  • Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.

6. Haftung

Die Beauftragten und Mitbeauftragte haften für grobfahrlässig oder absichtlich verursachte Schäden.

Die Haftung für leichtfahrlässig verursachte Schäden ist im Rahmen des gesetzlich zulässigen Umfangs

ausgeschlossen.


Die Beauftragten und Mitbeauftragte verfügen jeweils über die von der zuständigen Aufsichtsbehörde

für ungebundene Versicherungsvermittler vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung.

7. Schweigepflicht gegenüber Dritten

Die Beauftragten und die Mitbeauftragte verpflichten sich im gesetzlich vorgeschriebenen oder

vertraglich vereinbarten Umfang über alle vertraulichen, d.h. nicht allgemein bekannten und öffentlich

zugänglichen Informationen, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für die Auftraggeberin bekannt

werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, dass die Auftraggeberin sie von der Schweigepflicht

entbindet.


Die Beauftragten und Mitbeauftragten dürfen Berichte, Gutachten und sonstige schriftliche Äusserungen

über die Ergebnisse ihrer Tätigkeit Dritten nur mit Einwilligung der Auftraggeberin aushändigen.


Die Auftraggeberin stimmt zu, dass die Beauftragten und Mitbeauftragten die anvertrauten Daten im

Rahmen der Vertragserfüllung verarbeiten oder durch Versicherungsunternehmen bzw.

Vorsorgeeinrichtungen verarbeiten lassen.

8. Datenschutz

Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Services, einschließlich bei Ihrem Besuch unserer Webseite oder bei Ihrem Zugriff auf unsere Services. 

Ein „Cookie“ ist eine kleine Dateieinheit, die eine Webseite Ihrem Gerät zuweist, während Sie diese aufrufen. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die problemlose Seitennavigation, eine mögliche automatische Aktivierung von bestimmten Funktionen, die Speicherung Ihrer Einstellungen sowie eine schnelle und einfache Interaktion zwischen Ihnen und unseren Services. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante, für Sie interessante Werbeanzeigen einzublenden und Statistiken über Ihre Nutzung unserer Services zusammenzustellen. 

Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:

a. „Session-Cookies“ werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. 

b. „Persistente Cookies “ werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit wir Sie bei einem wiederholten Besuch erkennen. Dadurch können wir beispielsweise Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern. 

Cookies enthalten keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen speichern, werden möglicherweise von uns mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Daten verknüpft. Informationen zum Entfernen dieser Cookies stehen in den Anweisungen der Geräteeinstellungen. Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Online-Erfahrung dadurch möglicherweise eingeschränkt wird.

Wir verwenden auch das Tool „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Webseite zu erfassen. Google Analytics erfasst beispielsweise, wie häufig die Webseite aufgerufen wird, welche Seiten bei einem Besuch aufgerufen werden usw. Wir verwenden die Google Analytics-Daten nur zur Verbesserung unserer Webseite und Services. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Besuchs der Webseite zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierbare Daten. Wir führen die erfassten Google Analytics-Daten nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Daten über Ihre Besuche auf dieser Webseite zu verwenden und freizugeben, unterliegen den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der Datenschutzerklärung von Google .

Erfassung von Daten durch Dritte

In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen. 

Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen. 

Wie schützen wir Ihre Daten?

Sollte eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, nichtig oder nicht

durchsetzbar sein, so wird die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht

berührt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
12. Änderungen der AGB

BSC Broker Service Center GmbH behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die Auftraggeberin

kann die AGB der Beauftragten jederzeit auf der Webseite unter https://brokerservice.ch/agb/ und die

der Mitbeauftragten unter www.obrist-helps.ch/agb einsehen. Es gelten die jeweils neuesten Fassungen

der AGB. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn nicht ein Widerspruch innerhalb von 30 Tagen

ab Bekanntgabe der Änderungen eingelegt wird. Der Widerspruch hat in Textform zu erfolgen.

So erreichen Sie uns

Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter
info@obrist-helps.ch  an uns.


Obrist Helps Insurance Solutions GmbH 

Tödistrasse 64

8810 Horgen